Einfach über das Kontaktformular anfordern oder anrufen unter 0176 432 620 87
Vier neue Streetbuddies sind kurz vor der Aufstellung, ermöglicht durch unseren Sponsor
DCD Schröder & Kindler GbR aus Hamburg - vielen lieben Dank dafür!
In der Ausgabe Nr.1/2021 in der Zeitschrift "TOPROCKER" ist ein
Beitrag über unseren Verein.
Einkaufen und Gutes tun.
Für die Sammlung der evangelischen Kirchengemeinde Lauenburg für bedürftige Kinder konnten wir am 19.12. 2020 dieverse Spielsachen beisteuern.
Wir waren am Montag, 07.12.2020 in der Vamed Klinik und haben beim Förderverein Peter Pan eine Menge Spielsachen und Süßigkeiten für die Kinder hingebracht.
Am 04. Dezember 2020 haben wir i9m Don Bosco-Haus in Mölln einige Spielsachen abgegeben und wurden vom Nikolaus mit einer kleinen Gabe beschenkt.
Ein ganz großes Dankeschön geht an TRUCKER for Kids e.V. aus Cloppenburg. Dieser Verein ermöglicht es durch seine Spende von 1.000,00 €, dass wir gut 14 Akupunktur-Behandlungen á 70,00 € für unser Patenkind Marcel fortsetzen können.
Wir haben zwei weitere Streetbuddies vom Louisenhof gesponsert. Sie wurden im Mühlenredder und im Mühlenbogen aufgestellt.
Beim Ride for Nele konnten wir leider nicht mitfahren, haben aber am Treffpunkt eine Spende überreicht.
Ebenfalls am 14.10.20 konnten wir ganz spontan bei der Hamburger Tafel e.V. einige Spielsachen für unseren Verein abholen, die wir dann an verschiedene Organisationen wie z.B. Peter Pan in Geesthacht, Don Bosco-Haus in Mölln etc. weitergeben. Wir nahmen die Angelegenheit zum Anlass der Hamburger Tafel e.V., vertreten durch Florian Hermann und dem Geschäftsführer Jan Henrik Hellwege, mit einer Geldspende zu helfen.
Am Mittwoch, 14.10.20 haben wir das Don Bosco-Haus in Mölln besucht und eine Geldspende, Spielsachen und ein paar Süßigkeiten an die 1. Vorsitzende Petra Harms übergeben. Die Freude war sehr groß und das Geld soll für die geplante Vogelvoliere eingesetzt werden.
Am 12.10.20 waren wir im Kinderkrankenhaus Altona und haben dort dem Vorsitzenden des Vereins Leuchtturm Hamburg e.V. eine Spende übergeben. Der Verein kümmert sich um frühgeborene und kranke Kinder. Wir erhielten eine Einladung die Station zu besichtigen, sobald Corona es wieder zulässt.
Heute war es uns möglich dank einer grossen Spende der Firma Lüders
den Förderverein Peter Pan mit einem grossen Korb Gummibärchen zu Überraschen.
Leuchtende Kinderaugen,was will man mehr........
Unsere beiden Streetbuddies Susi und Hergen wurden im Wohngebiet Mühlenkamp aufgestellt und sollen dort für Verkehrsberuhigung sorgen.
Naschi-Paket 1.Teil: (links)
Da wir in naher Zukunft an keinen Veranstaltungen teilnehmen können haben wir unseren Bestand an Süßigkeiten durchgesehen und einen Teil am 13.05.2020 im Don Bosco Haus an Kathrin Krüger in Mölln abgegeben und konnten dort ein wenig Freude verbreiten.
Naschi-Paket 2. Teil: (rechts)
Am 15.05.2020 haben wir unsere Naschis im Louisenhof an Iris Müller übergeben. Die Freude war sichtlich groß und die Naschis sollten noch heute in den Wohngruppen verteilt werden.
Unsere Streetbuddies "Susi" und "Hergen" die vom Louisenhof gefertigt wurden warten darauf,
dass sie in Schwarzenbek aufgestellt werden.
Wir helfen der Schwarzenbeker Tafel mit einer Spende von 400,00 € und haben auch unsere "menpower" angeboten. Die Spende soll bei der Anschaffung von Kühltruhen bzw. Kühltresen helfen.
Da unser bisheriger 1. Vorsitzender Daniel Tredup zum 31.01.2020 sein Amt aufgegeben hat,
wurde am 06. Februar 2020 der neue Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: -Hucky- Hartwig Holst
2. Vorsitzender: -Kuddel- Michael Kluge
Schriftführerin: -Käthe- Katrin Mewes
Schatzmeisterin: -Hanne- Hannelore Holst
Wir werden uns weiterhin mit voller Kraft für die Ziele des Vereins einsetzen und hoffen,
dass wir auch in Zukunft von unseren Freunden, Sponsoren und Partnern unterstützt werden.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr.
Er ist da!!! Unser neuer Anhänger - gesponsert von:
D C D Demolition and Core Drilling aus 20535 Hamburg
Herzlichen Dank dafür
Wir, der BFFK e.V. SH HH aus Schwarzenbek, distanziert sich vom BFFK MV.
Da in allen sozialen Netzwerken (Internet, Facebook, Instagram etc.) keine Informationen zu bekommen waren und auch von den verantwortlichen Personen diesbezüglich keine Auskunft über diese Vereinigung kam, möchten wir von dieser Gruppierung Abstand nehmen.
T